Kann ich E-Invoicing auch außerhalb Belgiens anwenden?

Ab 2026 wir die strukturierte elektronische Rechnungsstellung zwischen belgischen Unternehmen verpflichtend. Ab 2030 gilt diese Verpflichtung auch für die Rechnungsstellung zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Weitere Informationen zu den praktischen Auswirkungen dieser Entscheidung folgen.

Peppol bietet in einem internationalen Kontext derzeit vor allem die Möglichkeit, eine elektronische Rechnung auf eine sicherere Art und Weise auszutauschen, die zudem eine automatische Verarbeitung ermöglicht. Eine Rechnung im PDF-Format, die per E-Mail ausgetauscht wird, ist nicht für eine automatische Verarbeitung vorgesehen und verursacht versteckte Kosten in Sachen Sicherheit und Verarbeitung, die ebenfalls berücksichtigt werden müssen.

Die Verwendung von Peppol ist möglich, wenn sich beide Parteien freiwillig dafür entscheiden. Wenn Sie mit dem Peppol-Netzwerk verbunden sind, können Sie auch Rechnungen an Unternehmen außerhalb Belgiens senden, die mit dem Netzwerk verbunden sind, und umgekehrt können Sie auch Rechnungen von ausländischen Lieferern über das Peppol-Netzwerk empfangen, wenn sie diese Möglichkeit anbieten.

Die Registrierung im Peppol-Netzwerk gilt als Zustimmung für den Empfang strukturierter elektronischer Rechnungen (zumindest im Peppol-BIS-Format). So können Sie selbst überprüfen, welche Ihrer Kunden, auch international, bereit sind, strukturierte elektronische Rechnungen auf sichere Weise zu empfangen.

Teile diesen Artikel