Für die Rechnungsstellung an öffentliche Behörden („B2G“ oder „business-to-government“) ist die elektronische Rechnungsstellung für Verträge, die nach dem 1. März 2024 veröffentlicht werden...
Seit 2005 betreibt Europa ein sehr umfangreiches Maßnahmenprogramm zur Unterstützung von e-Invoicing. Dieses Maßnahmenprogramm steht im Einklang mit der europäischen Binnenmarktpolitik, insbesondere...
Die meisten Unternehmen vertrauen ihre Buchhaltung Treuhändern an. Diese sind daher in erster Linie von der elektronischen Rechnungsstellung betroffen, weil sie dadurch gezwungen sind, ihr Geschäft zu...
Was ist die Business Expert Group? Die Business Expert Group (BEG) bringt alle an der elektronischen Rechnungsstellung beteiligten Akteure zusammen, um konkrete Lösungen für die...
Mercurius erhält die Rechnungen, die an belgische öffentliche Einrichtungen gerichtet sind und stellt sie ihren Empfängern zur Verfügung. Mit anderen Worten gewährleistet diese Plattform die korrekte...
Sie sind Auftraggeber und haben noch kein e-Invoicing? Hier erfahren Sie, wie Sie die elektronische Rechnungsstellung in 6 Schritten in Ihrem Unternehmen implementieren können. Alle öffentlichen...
Die Mercurius-Plattform ist die älteste von vielen Maßnahmen, die der FÖD Politik und Unterstützung ergreift, um die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung in Belgien zu unterstützen und zu...
Arbeitet Ihr Unternehmen für die öffentliche Hand? Der Königliche Erlass vom 9. März 2022 legt die Modalitäten für diese Entwicklung zur elektronischen Rechnungsstellung im Rahmen des öffentlichen...