Die Europäische Kommission hat sich vorgenommen, die elektronische Rechnungsstellung zur am weitesten verbreiteten Rechnungsstellungsmethode in der EU zu machen. Die Richtlinie 2014/55/EU ist ein...
Über das e-invoicing gibt es noch immer viele Vorurteile. Wir befassen uns mit fünf von ihnen, die endgültig ausgeräumt werden sollten. 1. Das e-invoicing ist lediglich die neuste Modeerscheinung...
Dank der Hermes-Plattform können Lieferanten nun strukturierte elektronische Rechnungen an alle ihre belgischen Kunden senden, auch an Kunden, die sie noch nicht automatisch bearbeiten können. Mein...
Auf den verschiedenen Regierungsebenen Belgiens wurde eine Vielzahl an Maßnahmen zur Steigerung des elektronischen Rechnungsaufkommens ergriffen. Hier ein kurzer Überblick. Die ersten systematischen...
Arbeitet Ihr Unternehmen für die öffentliche Hand? Der Königliche Erlass vom 9. März 2022 legt die Modalitäten für diese Entwicklung zur elektronischen Rechnungsstellung im Rahmen des öffentlichen...