Die Europäische Kommission hat sich vorgenommen, die elektronische Rechnungsstellung zur am weitesten verbreiteten Rechnungsstellungsmethode in der EU zu machen. Die Richtlinie 2014/55/EU ist ein...
50 % der Rechnungen werden an Privatpersonen ausgestellt, das entspricht rund 500 Millionen Rechnungen pro Jahr. Angesichts einer solchen Menge werden die Digitalisierung dieser Rechnungen und die...
Peppol ist ein von Europa geschaffener Rahmen für die allgemeine Verbreitung des öffentlichen e-Procurements. Mit anderen Worten dient es der Digitalisierung kommerzieller Transaktionen zwischen...
Mercurius erhält die Rechnungen, die an belgische öffentliche Einrichtungen gerichtet sind und stellt sie ihren Empfängern zur Verfügung. Mit anderen Worten gewährleistet diese Plattform die korrekte...
Bereits seit Jahren wartet die IT-Branche auf einen Anstieg des Aufkommens an elektronischen Rechnungen. Gute Nachrichten: Das Hermes-Tool, mit dem Versender von elektronischen Rechnungen alle ihre...